Großübung: Wasserversorgung am Obegg durch die KHD Bereitschaft 55

Die Feuerwehren im Bereich Leibnitz stehen aufgrund eines großflächigen Ausfalls der Wasserversorgung seit mehreren Tagen unter Dauerbelastung. Der Wasserverband LeibnitzerFeld Süd arbeitet intensiv an der Wiederherstellung, rechnet jedoch erst in den kommenden Wochen mit einer Verbesserung der Lage.

Herausforderungen und Aufgabenstellung:

Die Feuerwehren des Bereiches Leibnitz sind gefordert, eine großflächige Brauchwasserversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen. Die Aufgaben umfassen:

  • Verhindern der Gefahrenausbreitung
  • Herstellen einer Brauchwasserversorgung
  • Sicherstellen der Wasserversorgung für die Bevölkerung

Am Samstag, 19. Oktober 2019, rückte die KHD Bereitschaft 55 mit vier Einsatzzügen zur Übung aus.

Übungseinsatz:

Die FF Gosdorf war mit dem MTF, der TSA und einer 8-köpfigen Besatzung Teil des KHD-Zuges. Der Übungsauftrag lautete:

  • Aufbau einer 2,5 km langen Wasserversorgungsleitung auf den Obegg
  • Errichtung eines Wasserbeckens am Ende der Leitung zur Brauchwasserversorgung der Bevölkerung

Trotz der herausfordernden Gegebenheiten, wie den 200 Höhenmetern der Strecke, konnte nach nur 60 Minuten erfolgreich „Wasser Marsch“ gegeben werden. Das Übungsziel wurde somit vollständig erreicht.

IMG-20191019-WA0017

Eingesetzte Kräfte:

  • KHD Bereitschaft 55: Vier Einsatzzüge
  • FF Gosdorf: MTF, TSA, 8 Frauen und Männer