Große Abschnittsübung in Gosdorf: Werkstättenbrand als Szenario

Die Freiwillige Feuerwehr Gosdorf, unter der Leitung von HBI Martin Zechner, organisierte und plante eine umfassende Abschnittsübung. Das Szenario: Ein Werkstättenbrand auf dem Gelände des Lagerhauses Gosdorf mit drei vermissten Personen.

Übungsziele und Szenarien:

  • Menschenrettung aus der Werkstatt
  • Löschangriff mit Mittelschaumrohr und Drehleiter
  • Wasserversorgung vom Bach und Speisung der Drehleiter
  • Schutz der Nachbargebäude vor Brandausbreitung

Teilnehmer und Ausrüstung:

Neben den Feuerwehren des Abschnittes 1 nahmen auch folgende Einheiten und Ausrüstungen an der Übung teil:

  • Drehleiter der FF Bad Radkersburg
  • ELF Eichfeld
  • Drohne des BFVRA
  • Rotes Kreuz

Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte mit 18 Fahrzeugen beteiligt.

Übungsleitung und Beobachtung:

Die Übung wurde von BR Heinrich Moder und ABI Gottfried Haas beobachtet, die bei der Schlussbesprechung das Engagement von HBI Martin Zechner und aller teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden lobten.

Abschluss:

Nach der erfolgreichen Abarbeitung der Einsatzszenarien lud die FF Gosdorf zu einer gemeinsamen Runde zur Kameradschaftspflege ein.

mini img 1886 52447857450 o
mini img 1894 52447416546 o
mini img 1928 52447416276 o
mini img 2004 52447926223 o