Am 14. März 2024 fand eine umfangreiche Sanitätsübung im Feuerwehrhaus Gosdorf statt. Über 30 Kameradinnen und Kameraden, darunter die Feuerwehrsenioren, die Feuerwehrjugend und die Sanitäter der Feuerwehr, nahmen an der praxisnahen Ausbildung teil. Die Übung wurde von OLM Meli Fink, OLM d.F Martin Zechner und OLM d.V Peter Bagola-Niederl organisiert und geleitet.
Übungsschwerpunkte:
Im Stationsbetrieb wurden folgende Themen intensiv behandelt:
- Rettungskette: Grundlagen zur optimalen Abfolge von Rettungsmaßnahmen
- Notfall-Check: Einschätzen und Priorisieren von Notfällen
- Stabile Seitenlage: Praktische Übungen zur sicheren Lagerung
- Sanitätsausstattung: Überblick über die Ausrüstung im HLF 1 und MTF
- Schockarten: Erkennen und Behandeln von Schocksituationen
Ziel der Übung:
Das Ziel der Sanitätsübung war es, die Kenntnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer zu vertiefen, um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt das Engagement und die Bereitschaft der Feuerwehr Gosdorf, kontinuierlich dazuzulernen


