Kategorie: Übungen

  • Sanitätsübung in Gosdorf: Die Rettungskette erlernen, um Leben zu retten

    Sanitätsübung in Gosdorf: Die Rettungskette erlernen, um Leben zu retten

    Am 14. März 2024 fand eine umfangreiche Sanitätsübung im Feuerwehrhaus Gosdorf statt. Über 30 Kameradinnen und Kameraden, darunter die Feuerwehrsenioren, die Feuerwehrjugend und die Sanitäter der Feuerwehr, nahmen an der […]

  • Große Abschnittsübung in Gosdorf: Werkstättenbrand als Szenario

    Große Abschnittsübung in Gosdorf: Werkstättenbrand als Szenario

    Die Freiwillige Feuerwehr Gosdorf, unter der Leitung von HBI Martin Zechner, organisierte und plante eine umfassende Abschnittsübung. Das Szenario: Ein Werkstättenbrand auf dem Gelände des Lagerhauses Gosdorf mit drei vermissten […]

  • Weiterbildung: Kettensägenkurs stärkt Einsatzbereitschaft der FF Gosdorf

    Weiterbildung: Kettensägenkurs stärkt Einsatzbereitschaft der FF Gosdorf

    Drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gosdorf – Helmut Reisacher, Franz Röck und Leonhard Gangl – nahmen an einer Weiterbildung in der Forstausbildungsstätte Pichl der Landwirtschaftskammer Steiermark teil. Ziel des Kurses […]

  • TS-Übung: Wassertransport mit der Tragkraftspritze

    TS-Übung: Wassertransport mit der Tragkraftspritze

    Unter der Leitung von HBI Martin Zechner organisierte die Freiwillige Feuerwehr Gosdorf eine praktische Übung zum Thema Tragkraftspritze (TS) und Wassertransport. Ziel der Übung war es, den sicheren und effizienten […]

  • Monatsübung Mai: Bergungsgerät im Einsatz

    Monatsübung Mai: Bergungsgerät im Einsatz

    Die Monatsübung im Mai der Freiwilligen Feuerwehr Gosdorf wurde von BI Karl Hanzlich organisiert. Im Mittelpunkt stand der praktische Umgang mit dem Bergungsgerät des HLF 1. Übungsschwerpunkt: Das Ziel der […]

  • Abschnittsübung der FF Gosdorf: MRAS – Knotenkunde und Seilgeländer

    Abschnittsübung der FF Gosdorf: MRAS – Knotenkunde und Seilgeländer

    Die Freiwillige Feuerwehr Gosdorf führte die letzte Abschnittsübung mit dem Schwerpunkt MRAS (Menschenrettung und Absturzsicherung) durch. Im Fokus standen die Themen Knotenkunde und der Aufbau eines Seilgeländers. Übungsschwerpunkte: Diese Übungen […]

  • Interne Schulung für Maschinisten der FF Gosdorf: Fokus auf neue Geräte

    Interne Schulung für Maschinisten der FF Gosdorf: Fokus auf neue Geräte

    Neben den regelmäßigen Übungen und Fortbildungen an der Feuerwehrschule werden die Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Gosdorf auch intern geschult, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Schulungsschwerpunkt: Der Fokus […]

  • Monatsübung April: Sanitätsausbildung bei der FF Gosdorf

    Monatsübung April: Sanitätsausbildung bei der FF Gosdorf

    Die Monatsübung im April der Freiwilligen Feuerwehr Gosdorf widmete sich dem wichtigen Thema Sanität. Unter der Leitung von LM Meli Fink und OLMdV Peter Bagola-Niederl wurden verschiedene Schwerpunkte rund um […]

  • ÖFAST erfolgreich absolviert: Atemschutzträger der FF Gosdorf in Bestform

    ÖFAST erfolgreich absolviert: Atemschutzträger der FF Gosdorf in Bestform

    Unsere Atemschutzgeräteträger stellten sich erneut einer besonderen Herausforderung: dem ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Test). Bei strahlendem Sonnenschein wurde dieser anspruchsvolle Test durchgeführt, um die Einsatzbereitschaft und Tauglichkeit unserer Atemschutzträger zu […]

  • Weiterbildung der MRAS-Einsatzgruppen in Bad Radkersburg

    Weiterbildung der MRAS-Einsatzgruppen in Bad Radkersburg

    Am 15. Februar 2023 fand eine Weiterbildung der MRAS-Einsatzgruppen Nord und Süd des BFV Radkersburg im Biomasse-Heizwerk der Stadtgemeinde Bad Radkersburg in Laafeld statt. Neben den Mitgliedern der Einsatzgruppen nahmen […]