Unser Feuerwehrhaus: Die Zentrale für Sicherheit und Gemeinschaft

Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gosdorf ist weit mehr als nur ein Gebäude – es ist das Herz unserer Organisation. Hier laufen alle Fäden zusammen: Von der Einsatzplanung und Ausbildung bis hin zur Lagerung unserer Ausrüstung und Fahrzeuge.

Mit modern ausgestatteten Schulungsräumen, optimal organisierten Einsatzbereichen und einem Ort für Gemeinschaft und Kameradschaft bietet unser Feuerwehrhaus die besten Voraussetzungen, um schnell, effizient und professionell auf Notfälle zu reagieren.

Es ist nicht nur ein Arbeitsplatz für unsere Mitglieder, sondern auch ein Treffpunkt für die gesamte Gemeinde – ein Symbol für Sicherheit, Zusammenarbeit und Engagement. Besuchen Sie uns und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen!

Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gosdorf wurde 2007 neu errichtet, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. Das ursprüngliche Gebäude aus dem Jahr 1959 entsprach nicht mehr den modernen Standards, weshalb nach intensiver Planung und mit Zustimmung der Gemeinde der Neubau beschlossen wurde.

Abbruch und Bauphase

Im März 2007 begann der Abbruch des alten Feuerwehrhauses. Während der Bauzeit wurden Einsatzgeräte und Ausrüstungen im Wirtschaftshof untergebracht, um die Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten. Die Bauarbeiten schritten zügig voran: Bereits einen Tag nach dem Spatenstich am 11. April wurden die Fundamente gelegt. Insgesamt wurden 530 Tonnen Bauschutt recycelt, 380 Tonnen Beton und 11.000 kg Stahl verbaut. Dank des Engagements der Feuerwehrmitglieder und zahlreicher freiwilliger Helfer konnte der Rohbau innerhalb von zwei Monaten fertiggestellt werden. Ende November 2007 erfolgte der provisorische Einzug in das neue Gebäude.

Einweihung und Nutzung

Nach Abschluss aller Arbeiten wurde das neue Feuerwehrhaus im Juni 2009 feierlich eingeweiht. Seitdem dient es als moderne Basis für die vielfältigen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Gosdorf und bietet optimale Bedingungen für Ausbildung, Einsatzvorbereitung und Gemeinschaftsaktivitäten.

Dank an die Gemeinschaft

Der erfolgreiche Bau wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der Feuerwehrkameraden und der Gemeindebevölkerung nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt den Frauen der Gemeinde, die während der gesamten Bauzeit unentgeltlich für die Verpflegung sorgten.

Das neue Feuerwehrhaus steht als Symbol für den Zusammenhalt und das Engagement der Gemeinde Gosdorf und bildet die Grundlage für die effektive Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr.